25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Bauzeichner

235 Bauzeichner Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Bauzeichner
Sortieren
AUSZUBILDENDE/N ALS BAUZEICHNER/IN merken
AUSZUBILDENDE/N ALS BAUZEICHNER/IN

Schwabenhaus GmbH | Heringen

Ab dem 01.08.2024 bieten wir Ausbildungsplätze als Bauzeichner/in in unserem Werk in Heringen an. In dieser Position arbeitest du an der Entwicklung, Konstruktion und Planung von Ein- und Zweifamilienhäusern. Du erlernst dabei die Grundlagen des technischen Zeichnens mit CAD Programmen und machst dich mit Bauplanung, Bauphysik sowie verschiedenen Baustoffen und Bauweisen vertraut. Im Rahmen deiner Ausbildung absolvierst du zudem verschiedene Praktika auf unseren Baustellen. Um für diese Stelle geeignet zu sein, bringst du einen erfolgreichen Schulabschluss (mind. Mittlere Reife) sowie Spaß an Mathematik und Physik mit. Gute MS-Office-Kenntnisse, ein gutes technisches und räumliches Vorstellungsvermögen sowie Teamfähigkeit runden dein Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d)

Walther & Reinhardt Ingenieurgesellschaft mbH | Herbolzheim

Als Bauzeichner (m/w/d) setzt du Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekten und Bauingenieuren maßstabsgerecht um, vor allem am Computer mit spezieller CAD-Software. Deine Aufgaben sind vielfältig und umfassen die Erstellung technisch präziser Zeichnungen und Pläne für den Ingenieurbau. Für diese Position wird eine Mittlere Reife oder Abitur vorausgesetzt, ebenso wie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Verständnis in Mathe und Physik. Präzision und Zuverlässigkeit sind wichtige Eigenschaften, um erfolgreich als Bauzeichner zu arbeiten. Wenn du diese Voraussetzungen mitbringst, steht einer Karriere in dieser spannenden Branche nichts im Wege. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bauzeichner (m/w/d) merken
Ausbildung Bauzeichner (m/w/d)

VTG GmbH Ingenieurbüro | bundesweit

Ausbildung Bauzeichner (m/w/d) in München (Haar) gesucht. Lernen Sie, CAD-Zeichnungen zu erstellen und Vermessungen durchzuführen. Wir bieten einen sicheren Ausbildungsplatz für kreative, engagierte Talente. Voraussetzungen: Technikverständnis, Teamgeist, mathematische Fähigkeiten, MS-Office Kenntnisse. Ihr Talent wird bei uns gefördert und gefordert, um eigenverantwortlich zu handeln. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams mit Raum für neue Ideen und Eigeninitiative. Starten Sie Ihre Karriere als Bauzeichner bei uns und bringen Sie frischen Wind in unser Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) (Start 2025) merken
Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) (Start 2025)

FingerHaus GmbH | Frankenberg (Eder)

Starte 2025 deine Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) und werde zum Experten im Planen von Bauvorhaben. Vom ersten Entwurf bis zur fertigen Bauzeichnung - mit deinen Fähigkeiten bist du der Schlüssel zum erfolgreichen Bauprojekt. Egal ob für den Bauantrag oder die Baustelle, deine maßstabsgerechten Pläne sind unverzichtbar. Mit einem (Fach-) Abitur oder Realschulabschluss in Mathe und einer Affinität zum Zeichnen bist du für diesen Beruf prädestiniert. Deine räumliche Vorstellungskraft und Genauigkeit machen dich zum perfekten Kandidaten. Bei uns bekommst du nicht nur eine erstklassige Ausbildung, sondern auch hochwertiges Arbeitsmaterial für deinen Erfolg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Bauzeichner - Fachrichtung Architektur oder Ingenieurbau merken
Auszubildende (m/w/d) als Bauzeichner - Fachrichtung Architektur oder Ingenieurbau

GOLDBECK GmbH | Mannheim

In der Ausbildung an der Johannes-Gutenberg-Schule in Heidelberg erwarten dich spannende Schwerpunkte: Architektur und Ingenieurbau. Du wirst im Rahmen der Objektplanung ausgeführte und detaillierte Pläne erstellen sowie Bauteile aus Stahl, Aluminium, Feinblech und Beton planen. Die Nutzung von GOLDBECK-Software und CAD-Systemen wie AutoCAD und Revit (BIM) gehören ebenso dazu wie fachspezifische Berechnungen und Zeichnungen. Neben theoretischem Wissen erhältst du Einblicke in Baustellenmontage und Fertigungsprozesse bei GOLDBECK. Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst auch überbetriebliche Einheiten in verschiedenen Bau- und Ausbaugewerken. Ein höherer Schulabschluss ist Voraussetzung für diese spannende Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Bauzeichner - Fachrichtung Architektur oder Ingenieurbau merken
Auszubildende (m/w/d) als Bauzeichner - Fachrichtung Architektur oder Ingenieurbau

GOLDBECK GmbH | Hirschberg an der Bergstraße

In der Fachrichtung Architektur liegt dein Augenmerk auf Detail- und Ausführungsplanung im Rahmen der Objektplanung, während du in der Fachrichtung Ingenieurbau Bauteile aus Stahl, Aluminium, Feinblech und Beton planst. Du erstellst Berechnungen, Verlege- und Fertigungszeichnungen, arbeitest mit GOLDBECK-Software sowie den CAD-Systemen AutoCAD und Revit (BIM) und lernst die Baustellen-Montage sowie Fertigungsprozesse kennen. Zudem erhältst du eine überbetriebliche Ausbildung in Beton-, Stahlbeton-, Mauerwerks- und Holzbau sowie in den Ausbaugewerken. Die 3-jährige Ausbildung an der Johannes-Gutenberg-Schule in Heidelberg setzt einen guten Realschulabschluss oder ein höheres Zeugnis voraus. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bauzeichner:in 2025 merken
Ausbildung Bauzeichner:in 2025

Deutsche Bahn AG | München

Beginne deine Karriere als Bauzeichner:in (w/m/d) bei der DB Engineering & Consulting GmbH in München oder Nürnberg ab dem 1. September 2025. Die 3-jährige Ausbildung ermöglicht es dir, unter Anleitung von Ingenieur:innen und Architekt:innen Zeichnungen anzufertigen und Baupläne zu erstellen. Lerne die Bauplanung, verschiedene Baustoffe und Bauweisen kennen, während du Bauanträge und bautechnische Unterlagen mit Computerprogrammen erstellst. Berechne den Baustoffbedarf, prüfe die bautechnische Umsetzung und behalte den Überblick über Kosten und Abrechnungen. Wähle den Standort in München oder Nürnberg, der dir am besten passt, und starte in eine spannende berufliche Zukunft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bauzeichner:in 2025 merken
Ausbildung Bauzeichner:in 2025

Deutsche Bahn AG | Nürnberg

Starte deine berufliche Zukunft am 1. September 2025 als angehende:r Bauzeichner:in (w/m/d) bei der DB Engineering & Consulting GmbH in München oder Nürnberg. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet die Erstellung von Zeichnungen, Plänen und Bauanträgen unter Anleitung erfahrener Ingenieure und Architekten. Lerne die Bauplanung, verschiedene Baustoffe und Bauweisen kennen, sowie die Verwendung spezieller Computerprogramme zur Erstellung bautechnischer Unterlagen. Berechne den Baustoffbedarf, überprüfe die bautechnische Umsetzung und behalte den Überblick über Bedarfe, Kosten und Abrechnungen. Wähle den Standort in München oder Nürnberg, der näher an deinem Wohnort liegt, um deine Ausbildung zu beginnen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bauzeichner mit Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Bauzeichner mit Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau (m/w/d)

Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG | Wilhelmshaven

Bauzeichner mit Fokus auf Tief-, Straßen- und Landschaftsbau gesucht. Als Teil einer wachsenden Bauunternehmensgruppe mit über 1.900 Mitarbeitern bieten wir eine spannende Ausbildung. Unsere vielfältigen Aufgaben in allen wichtigen Baubereichen ermöglichen eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Als Bauzeichner unterstützt du das Team der Ingenieure durch zeichnerische, rechnerische und organisatorische Arbeiten. Du erstellst Bau- und Ausführungszeichnungen basierend auf Entwurfsskizzen, erstellst Stücklisten und bereitest Planungsunterlagen für Ausschreibungen vor. Erfahre eine erfüllende Karriere bei einem Arbeitgeber, der den Freitag nicht als einzigen glücklichen Tag sieht. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauzeichner (m/w/d) merken
Bauzeichner (m/w/d)

Pfaffinger Unternehmensgruppe | Passau

Als Bauzeichner kannst du nicht nur Pläne und Skizzen lesen und zeichnen, sondern auch Aufmaße und Messskizzen erstellen. Mit modernster CAD-Software erstellst du Entwürfe und Konstruktionen nach den Vorgaben von Architekten und Ingenieuren. Du zeichnest verschiedenste Baupläne und hast die Wahl zwischen Fachgebieten wie Hochbau, Ingenieurbau oder Tief-, Straßen- und Landschaftsbau. Deine Ausbildung findet sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule statt. Durch dein gutes grafisches Empfinden und räumliches Vorstellungsvermögen erfassst du schnell komplexe Konstruktionen und aufeinander abgestimmte Baupläne. Werde mit uns zum erfahrenen Bauzeichner und starte deine Karriere im Baubereich. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Bauzeichner

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Bauzeichner

  • Gehalt: Was verdient ein Bauzeichner während der Ausbildung?

    Die Ausbildung zum Bauzeichner verläuft dual und wird im 1. Ausbildungsjahr mit etwa 600 bis 700 Euro brutto, im 2. Ausbildungsjahr mit etwa 700 bis 900 Euro brutto und im 3. Ausbildungsjahr mit etwa 750 und 900 Euro brutto pro Monat vergütet. Je nach Region, Unternehmensgröße und eigener Erfahrung können die Löhne der Azubis stark variieren.

  • Was macht ein Bauzeichner?

    Als ausgelernter Bauzeichner hast Du Dich in Deiner Ausbildung entweder auf den Schwerpunkt Architektur, Ingenieurbau oder Tiefbau spezialisiert. Grundsätzlich übernimmt ein Bauzeichner dabei Aufgaben wie die Erstellung bautechnischer Zeichnungen für diverse Gebäude, setzt architektonische Entwurfsskizzen in technisch-präzise Gesamtwerke um und arbeitet in enger Zusammenarbeit mit Architekten.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Bauzeichner mitbringen?

    Um eine Berufsausbildung zum Bauzeichner erfolgreich absolvieren zu können, solltest Du neben guten Kenntnissen in Mathe und Physik auch Talente mitbringen wie beispielsweise: Zuverlässigkeit, Präzision, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Stressresistenz, analytisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen. Zudem erweisen sich eine eigenständige Arbeitsweise, technisches Verständnis sowie ein besonderes Maß an Kreativität als sehr wertvoll im Job.

Bauzeichner Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Bauzeichner

Berufsbild des Bauzeichners (m/w): Ein traditioneller Beruf mit moderner Entwicklung

Konstruktion, Zeichnung und PC-Tüftelei – für einen Bauzeichner sind diese Tätigkeiten mehr als nur ein Hobby, für ihn ist es berufliche Passion. Schließlich basieren sowohl der Louvre als auch das Wiener Opernhaus letztendlich auf der Zeichnung eines Bauzeichners. Was das im Klartext bedeutet, das verraten Dir die Hauptaufgaben des Bauzeichners:

  • Erstellung bautechnischer Zeichnungen für diverse Gebäude
  • Umsetzung der architektonischen Entwurfsskizzen in technisch-präzise Gesamtwerke
  • Zuarbeiten für Architekten

Dazu gehört, dass er über ein umfangreiches technisches Wissen verfügt, fachspezifische Berechnungen perfekt beherrscht und ein Profi ist, was die verschiedenen Baustoffe angeht. Heute gehört der Beruf des Bauzeichners zu den typischen PC-Jobs. Jedoch war das nicht immer so. Traditionell bedeutete der Beruf nämlich einst die Anfertigung von Bleistiftskizzen auf Papier. Diese Zeiten sind jedoch längst vorbei. Heute arbeiten Bauzeichner in der Regel mit einer speziellen CAD-Software, wobei CAD für Computer Aided Design steht.

Was geblieben ist, sind die verschiedenen Richtungen, auf die sich Bauzeichner spezialisieren können innerhalb ihrer Ausbildung. Zur Auswahl stehen dabei:

  • Architektur
  • Ingenieurbau
  • Tiefbau

Folglich kann das Aufgabengebiet des Bauzeichners kaum pauschalisiert werden, da sich je nach Schwerpunkt unterschiedliche Aufgaben ergeben.

Weitere Informationen zum Beruf Bauzeichner

Voraussetzungen und Abschluss: Finde heraus, ob die Ausbildung zum Bauzeichner (m/w) das Richtige ist

Die gute Nachricht: Um Bauzeichner zu werden, benötigst Du keinen festgelegten Abschluss. Dennoch bedarf jeder Beruf natürlich auch ein gewisses Set unterschiedlicher Talente. Um Dir wirklich sicher zu sein, ob der Job des Bauzeichners etwas für Dich ist, solltest Du möglichst viele der folgenden Soft Skills mitbringen:

  • Zuverlässigkeit
  • Präzision
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Stressresistenz
  • Analytisches Denken
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Technisches Verständnis
  • Kreativität

Verfügst Du zudem über gute Kenntnisse in Mathematik und Physik, liegst Du mit Deiner Ausbildungswahl goldrichtig. Wenn Du auf diese Eigenschaften geschickt in Deinem Bewerbungsanschreiben hinweist, überzeugst Du die meisten Ausbilder schon bevor sie Dich persönlich kennengelernt haben.

Weitere Informationen zum Beruf Bauzeichner

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Ausbildungsberuf mit unterschiedlichen Spezialisierungen

Wie die meisten Berufsausbildungen absolvierst Du auch die Ausbildung zum Bauzeichner innerhalb von drei Jahren. Dual organisiert geht es in dieser Zeit für Dich in die Berufsschule und in den Ausbildungsbetrieb, wo Du Dein erlerntes Wissen unter Beweis stellen kannst. Der Unterschied zu herkömmlichen Berufsausbildungen ist, dass Du Dich schon innerhalb Deiner Ausbildung in eine bestimmte Richtung spezialisierst. Denn wie eingangs erwähnt, ist Bauzeichner nicht gleich Bauzeichner.

Zu Beginn durchläuft jeder Bauzeichner die allgemeinen Ausbildungsinhalte, die ihren Fokus unter anderem auf Themen legen wie:

  • Konvertierung von Daten mit einer Anwendungssoftware
  • Definition und Anlegung von Ebenen am Computer
  • Erstellung und Verwaltung rechnergestützter Zeichnungen
  • Planung von Bauprozessabläufen
  • Berechnungen und Konstruktion von Grundrissen
  • Besonderheiten von Baumaterialien wie Stein, Holz oder Stahl
  • Anwendung von Qualitätssicherungsinstrumenten

Sind dieses Basics erst einmal geschafft, wartet nun das Spezialwissen in den einzelnen Teilbereichen.

Schwerpunkt Architektur

  • Umsetzung von Entwurfsskizzen in bautechnische Zeichnungen
  • Ermittlung von Mengen und Massen für Ausschreibungen
  • Abrechnung mit Kunden

Schwerpunkt Ingenieurbau

  • Anfertigung von Positionsplänen
  • Erstellung von Rohbauzeichnungen
  • Umsetzung technischer Vorgaben

Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau

  • Erstellung von Bestands-, Übersichts- und Detailplänen
  • Entwurf von Rohrnetzplänen zu erstellen
  • Berücksichtigung von Pflanzplänen

Schließlich beendet jeder Bereich für sich seine Ausbildung mit einer Abschlussprüfung.

Weitere Informationen zum Beruf Bauzeichner

Wie steht es um das Gehalt eines Bauzeichners (m/w) während seiner Ausbildung?

Wie in den meisten Ausbildungsberufen staffelt sich das Gehalt auch während der Lehre des Bauzeichners in durchschnittlich drei Lohnabschnitte. Hier herrschen jedoch bundeslandspezifische Unterschiede. Folglich lässt sich das Ausbildungsgehalt nicht klar beziffern. Es handelt sich lediglich um monatliche Durchschnittswerte, die sich in folgenden Bereichen bewegen:

  1. Ausbildungsjahr zwischen 600 und 700 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr zwischen 700 und 900 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr zwischen 750 und 900 Euro brutto

Der Ausbildungsverdienst eines Bauzeichners ist damit durchschnittlich bis überdurchschnittlich hoch. Jedoch haben auch die Unternehmensgröße sowie Dein eigenes Erfahrungsspektrum einen Einfluss auf Dein zukünftiges Einkommen. Wer hier schon während der Ausbildung gern im oberen Drittel liegen möchte, sucht sich bestenfalls ein großes, international tätiges Unternehmen oder hat schon ein einschlägiges Berufspraktikum absolviert.

Weitere Informationen zum Beruf Bauzeichner

Bauzeichner (m/w): Dein Beruf mit Zukunft

So gut wie jede Art von Baumaßnahme benötigt eine Zeichnung. Das bedeutet, dass der Beruf nicht nur aktuell, sondern auch in Zukunft immer gefragt sein wird. Wenn Dir also eine steile Karriere vorschwebt, dann bietet Dir diese Ausbildung den idealen Einstieg dazu.

Um jedoch die Karriere anzukurbeln, heißt es wie so häufig: Nach der Ausbildung ist vor der Weiterbildung. Das Berufsprofil des Bauzeichners bietet Dir dafür vielseitige Möglichkeiten, aus denen Du frei wählen kannst, wie zum Beispiel die Zusatzqualifikation zum:

  • Staatlich geprüften Techniker
  • Technischen Fachwirt
  • Studium der Fächer Architektur oder Bauingenieurwesen

Jobs im Beruf Bauzeichner werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Bauzeichner (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Bauämter
  • Bauplanung
  • Architekturbüros
  • Landschaftsgestaltung
  • Baugewerbe
  • Planungsbüros
  • Planungsbüro
  • Bauämtern
  • Baufirmen
  • Planungsabteilung
  • Landschaftsbau
  • Beton
  • Tragwerksplanung
  • Betonfertigteileherstellern
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Tiefbau
  • Straßenbau
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.